Unsere Leistungen
Ruhestandsplanung – Komplexität einfach dargestellt
Nicht nur Versicherungen spielen in einer ausgefeilten Ruhestandsplanung eine Rolle. Die persönliche Einkommens- und Vermögenssituation, steuerliche Rahmenbedingungen und die Ermittlung der tatsächlichen Nettokaufkraft mit einer flexiblen Vermögensallokation bestimmen eine passende Ruhestandsplanung.
Kundenwünsche
Kundenwünsche
Im Erstgespräch ermitteln wir gemeinsam mit unseren Kunden die Wünsche und Ziele zur Rentenplanung:
- Verfügbarkeit
- Flexibilität
- Wunsch der Rentenhöhe
- Auszahlungsvarianten
- Risikoprofil
Konzeptionsphase
Konzeptionsphase
Die Konzeptionsphase beinhaltet die Auswertung der persönlichen Daten, der Marktgegebenheiten in Zusammenhang mit der Einkommen – und Steuersituation mit modernster Software.
- Einkommenssimulation
- Kaufkraftverlust
- Sozialvers. Status
- Steuersimulation im Rentenalter
- Ermittlung Rentenanwartschaften
- Staatliche Zulagen
- Förderungen
- Nettorenten nach Steuer
Kontinuierliche Betreuung
Kontinuierliche Betreuung
Nach der Umsetzung betreuen wir unsere Kunden kontinuierlich und passen die Ruhestandsplanung ggf. anhand sich verändernder Daten an. Je näher die Rentenphase rückt, desto zielgerichteter muss die Ruhestandsplanung ausgerichtet werden.
- Persönliche Wünsche & Ziele
- Veränderung Einkommenssituation
- Budgetveränderungen
- Vertragliche Anpassungen
- Steuerliche Änderungen
- Gesetzesänderungen
Grundlagenermittlung
Grundlagenermittlung
Anschließend analysieren wir mit unseren Kunden gemeinsam die persönliche Situation als Grundlage der Ruhestandsplanung:
- Rentenanwartschaften
- Vorhandenes Vermögen
- Einkommenssituation
- Heutige Steuersituation
- Immobilienbesitz
- Erbschaften
Beratung & Empfehlung
Beratung & Empfehlung
Im Beratungsgespräch besprechen wir mit unseren Kunden unsere Empfehlungen. 100% nachvollziehbar anhand vorliegender Berechnung der Konzeption.
- Vermögensaufbau
- Vermögensmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Immobilienerwerb
- Riester / Rürup Rente
- Private Altersvorsorge
Wir vergleichen nicht nur Versicherungen und Nettorenten, sondern erstellen eine 100% passende Ruhestandsplanung.
Ruhestandsplanung – Komplexität einfach dargestellt
Kundenwünsche
Kundenwünsche
Im Erstgespräch ermitteln wir gemeinsam mit unseren Kunden die Wünsche und Ziele zur Rentenplanung:
- Verfügbarkeit
- Flexibilität
- Wunsch der Rentenhöhe
- Auszahlungsvarianten
- Risikoprofil
Konzeptionsphase
Konzeptionsphase
Die Konzeptionsphase beinhaltet die Auswertung der persönlichen Daten, der Marktgegebenheiten in Zusammenhang mit der Einkommen – und Steuersituation mit modernster Software.
- Einkommenssimulation
- Kaufkraftverlust
- Sozialvers. Status
- Steuersimulation im Rentenalter
- Ermittlung Rentenanwartschaften
- Staatliche Zulagen
- Förderungen
- Nettorenten nach Steuer
Kontinuierliche Betreuung
Kontinuierliche Betreuung
Nach der Umsetzung betreuen wir unsere Kunden kontinuierlich und passen die Ruhestandsplanung ggf. anhand sich verändernder Daten an. Je näher die Rentenphase rückt, desto zielgerichteter muss die Ruhestandsplanung ausgerichtet werden.
- Persönliche Wünsche & Ziele
- Veränderung Einkommenssituation
- Budgetveränderungen
- Vertragliche Anpassungen
- Steuerliche Änderungen
- Gesetzesänderungen
Grundlagenermittlung
Grundlagenermittlung
Anschließend analysieren wir mit unseren Kunden gemeinsam die persönliche Situation als Grundlage der Ruhestandsplanung:
- Rentenanwartschaften
- Vorhandenes Vermögen
- Einkommenssituation
- Heutige Steuersituation
- Immobilienbesitz
- Erbschaften
Beratung & Empfehlung
Beratung & Empfehlung
Im Beratungsgespräch besprechen wir mit unseren Kunden unsere Empfehlungen. 100% nachvollziehbar anhand vorliegender Berechnung der Konzeption.
- Vermögensaufbau
- Vermögensmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Immobilienerwerb
- Riester / Rürup Rente
- Private Altersvorsorge
Vermögensplanung – Vermögensmanagement
Unsere Spezialisten arbeiten für unsere Kunden Hand in Hand. Von der Erarbeitung des Vermögenskonzeptes, über die Umsetzung bis zur umfassenden Betreuung des Managements.

Konzeption & Betreuung
– Persönliche Wünsche & Ziele
– Maßgeschneiderte Konzeption
– Passende Chancen & Risikoprofile
– Kostengünstige Umsetzung
– Controlling & Betreuung
– Volle Flexibilität

Verwaltung & Handel
– Passende Risikostrategien
– Bereits ab 10.000,- € möglich
– Vermögensaufbau durch Sparpläne
– Wissenschaftliche Strategie
– Aktives Management
– Volle Risikokontrolle
Wir erstellen Ihr persönliches Vermögenskonzept: Sicher, transparent und flexibel!
Vermögensplanung – Vermögensmanagement

Konzeption & Betreuung
– Persönliche Wünsche & Ziele
– Maßgeschneiderte Konzeption
– Passende Chancen & Risikoprofile
– Kostengünstige Umsetzung
– Controlling & Betreuung
– Volle Flexibilität

Verwaltung & Handel
– Passende Risikostrategien
– Bereits ab 10.000,- € möglich
– Vermögensaufbau durch Sparpläne
– Wissenschaftliche Strategie
– Aktives Management
– Volle Risikokontrolle

Private Banking
– Kunden ab 150.000,- € Vermögen
– Vermögensmanagement
– Erben & Verschenken
– Investment Controlling
– Individuelle Konzepte
– Umfassende Betreuung
Maßgeschneiderte Finanzierungen
Wir helfen Ihnen durch die Fragen der Finanzierung, erarbeiten ein für Sie passendes Konzept und begleiten Sie vollumfassend bei der Entscheidung zum Eigenheim!
Maßgeschneiderte Finanzierungen

Selber Bauen
Bestimmung des Darlehensbetrages, Erarbeitung der passenden Finanzierung und Begleitung vom ersten Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe.

Kaufen
Einwertung von Immobilien, Beratung zur Kaufabwicklung und Finanzierungskonzeption mit Top Konditionen und kundenspezifischen Darlehenskomponenten

Anschluss-Finanzierung
Rechtzeitiges planen und sicherstellen der Finanzierbarkeit. Damit die Finanzierung auch nach der ersten Zinsbindung noch zu unseren Kunden passt.
Absicherung
Absicherung macht keinen Spaß, muss aber sein! Nur so können wir unseren Lebensstandard, unsere vorhandenen Vermögenswerte und letztlich auch unsere Kinder schützen!
Vermögenswerte
Zum Schutz der bereits erwirtschafteten oder vorhandenen Vermögenswerte.
– Haftpflicht
– Hausrat
– Rechtsschutz
– Immobilienschutz
Kinder
Einschluss der Kinder zum Schutz der Vermögenswerte und Absicherung der Kinder an sich.
– Gesundheit
– Haftbarkeit
– Todesfallschutz
Einkommen
Trotz Krankheit oder Unfall den Erhalt des Lebensstandards sichern.
– Berufsunfähigkeit
– Erwerbsunfähigkeit
– Schwere Krankheit
– Unfall
Gesundheit & Pflege
Absicherung unseres wichtigsten Gutes.
– Krankenversicherung
– Krankenzusatz
– Pflegeabsicherung